

Nachhaltige Materialien
Unsere Verpackungen werden aus nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien und Ökofarben hergestellt. Die Materialien werden mit einer hohen Recyclingfähigkeit produziert. Hierbei ist auch entscheidend, dass die Rohstoffe ressourcenschonend und mit Bedacht gewonnen werden. Unsere Ökomaterialien:
Recyclter Altpapierkarton
Unser, mit dem Blauen Engel zertifizierte, Recyclingkarton besteht zu 100% aus recyceltem Altpapierstoff. Das Ziel ist, dass möglichst alle gewonnenen Papierfasern dem Papierkreislauf erhalten bleiben. Auch bei Aspekten wie Ressourcenverbrauch, Abwasserbelastung oder Wasser- und Energieverbrauch schneidet der Recyclingkarton hervorragend ab.
Graskarton
Gras ist ein nachwachsender Rohstoff, der unabhängig vom Verwendungszweck sowieso wächst und nachwächst. Unser Graskarton besteht aus Grasfasern und wird mit 100% recycelten Papier gemischt um mehr Stabilität zu erreichen. Unser Graskarton ist vollständig recyclebar und kompostierbar.
Silphiekarton
Silphie-Fasern sind hochwertige Naturfasern, die im Rahmen der Biogas- Wertschöpfung der Durchwachsenen Silphie Pflanze gewonnen werden. Die Durchwachsene Silphie oder auch Donau-Silphie genannt, ist eine nachwachsende Energiepflanze, die in Deutschland zur Erzeugung von Biogas angebaut wird. Die Produktion verursacht dabei geringere Umweltauswirkungen als die Zellstoffproduktion, vor allem im Hinblick auf die Energie- und Wasserbilanz.
Hanfkarton
Hanf ist ein schnell nachwachsender , recycelbarer und nachhaltiger Rohstoff, der schon sehr früh in der Geschichte zur Papierherstellung genutzt wurde. Die langen Hanffasern können besonders häufig recycelt werden und verbessern den Altpapierkreislauf. Außerdem vergilbt er kaum und hat eine wesentlich längere Haltbarkeit als Holzpapier- und karton.
Nachhaltige Wellpappe
Unsere Wellpappe kommt aus nachhaltiger und kontrollierter Forstwirtschaft und besteht zu 80% aus Recyclingmaterial. Wellpappe ist vor allem für festere Verpackungen, wie z.B. Versandpakete, geeignet und ist ein vorbildliches Kreislaufmaterial mit einer fast 100-prozentigen Recyclingquote.
Ökozertifikate
Unsere Verpackungsprodukte sind mit mehreren führenden Ökozertifikaten ausgezeichnet, wodurch die Umweltfreundlichkeit unserer Produkte von neutralen Instanzen gemessen und belegt wurde. Produkte in unserem Sortiment haben unter anderem folgende Zertifikate:
Blauer Engel
Der Blaue Engel ist ein Umweltzeichen für besonders umweltschonende Produkte, die aus 100% Altpapier hergestellt werden. Es hat sehr strenge Vergabekriterien und Träger des Zeichens ist das Bundesumweltministerium.
FSC
FSC ist eine internationale Non-Profit-Organisation und FSC steht für „Forest Stewardship Council.” Die FSC-Zertifizierung garantiert, dass die Verpackungen nur aus Material hergestellt werden, das aus verantwortungsvoller und nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Es findet eine jährliche Prüfung und Rezertifizierung statt um sicherzustellen, dass die Kriterien eingehalten werden.
PEFC
PEFC steht für „Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes” und ist eine internationale Institution zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Trägt ein Produkt ein PEFC Siegel, heißt das, dass der gesamten Produktherstellungszyklus – vom Rohstoff bis zum Endprodukt vom PEFC zertifiziert wurde.
Climate Partner
Climate Partners ist eine Organisation, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Emissionen zu berechnen und die berechneten CO2-Emissionen dann durch zertifizierte Klimaschutzprojekte auszugleichen, die nachweislich Treibhausgasemissionen reduzieren. Der Ausgleich von Emissionen ist neben Vermeidung und Reduktion ein wichtiger Schritt im ganzheitlichen Klimaschutz. Als zertifizierter Partner von Climate Partner, werden unsere Verpackungen klimaneutral produziert.




Nachhaltige Produktion
Unsere Druckprodukte werden nachhaltig in Deutschland produziert. Auf dem Dach der Produktionshalle befindet sich eine Photovoltaikanlage, deren erzeugter Ökostrom direkt für den Betrieb der Druckmaschinen verwendet wird. Alle Verpackungen werden möglichst ressourcenarm produziert:
Selbst produzierter Ökostrom
Die Leistung der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Produktionshalle beträgt 96,60 kWp. Der erzeugte Strom wird direkt zum Antrieb der Druckmaschinen im täglichen Betrieb verwendet.
Resourcenarme Produktion
Der Druckprozess wird so ressourcenarm wie möglich gestaltet. Die Ressourcen werden reduziert, indem zum Beispiel Tools zur Farbkontrolle eingesetzt werden. Diese messen und korrigieren den Farbauftrag während des gesamten Druckprozesses, womit Fehldrucke signifikant reduziert werden. Grundsätzlich ist immer das Ziel, den Rohstoffeinsatz zu minimieren und die eingesetzten, umweltfreundlichen Materialien später dem Recyclingprozess wieder zuzuführen.
Wertstoffrecycling
Nicht genutzte Druckbögen kommen ins Wertstoffrecycling und können so weiterverwendet werden.
Optimiertes Verpackungsdesign
Um zu große Überverpackungen und damit unnötige Verschwendung zu vermeiden, bieten wir die Möglichkeit, Verpackungen nach Maß in unserem 3D Editor zu erstellen. Dies führt zu einer besseren Ressourcenverwendung. Zudem können Produkte mit genau passenden Verpackungen noch besser in Szene gesetzt werden:
Weniger Materialeinsatz
Da unsere Verpackungen nach Maß erstellt werden, wird nur soviel Material verwendet, wie wirklich notwendig ist.
Geringere Ressourcenverschwendung
Unsere Verpackungen werden nur produziert, wenn eine Bestellung eingeht. Dadurch wird eine unnötige Überproduktion vermieden.
Optimiertes Design mit wenigen Klicks erstellt
In unserem 3D Editor lässt sich mit wenigen Klicks ein optimiertes Design erstellen und visualisieren.




Klimaneutral
Unsere Verpackungen werden CO2-neutral produziert. Grundsätzlich haben unsere Produkte aufgrund der verwendeten Materialien und Produktionsprozesse einen geringeren Verbrauch als herkömmliche Verpackungen. Der noch verbleibende CO2-Fußabdruck wird von der Institution Climate Partner ermittelt und zu 100% ausgeglichen:
Kontrolliert von Climate Partner
Der CO2-Fußabdruck von all unseren Verpackungen wird von Climate Partner regelmäßig ermittelt und kontrolliert.
Zertifizierte Klimaschutzprojekte
Die von Climate Partner errechneten CO2-Emissionen werden durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Zertifizierte Klimaschutzprojekte führen zu CO2-Einsparungen, unter anderem durch Aufforstung oder den Ausbau erneuerbarer Energien. Unabhängige Organisationen kontrollieren die genaue Höhe der CO2-Reduktion. Diese Einsparungen werden in Form von Emissionsminderungen verkauft, um das Projekt zu finanzieren. Projekte, die ohne eine solche finanzielle Unterstützung realisierbar sind, gelten nicht als Klimaschutzprojekte.
Nachweis auf Verpackungen möglich
Falls gewünscht, kann auf die Verpackung ein Nachweis gedruckt werden um auszuweisen, dass die Verpackung CO2-neutral produziert wurde. Diesen Wunsch bitte in der Kommentarfunktion bei der Bestellung angeben.

